The Blacklist: well played.

Ich liebe The Blacklist. Eine spannende Serie aus den USA über den Concierge des Verbrechens, Raymond Reddington. Er ist selbst der meistgesuchte Verbrecher der USA und arbeitet mit dem FBI zusammen, um andere Kriminelle von seiner Blacklist zu beseitigen. Sein Antrieb dabei? Niemand weiß es so genau. Will er seine Tochter (selbst FBI Agentin) schützen? Will er nur seine eigene Macht vergrößern? Will er der Welt einen Gefallen tun? Stand jetzt ist das noch nicht eindeutig zu beantworten. Warum? Weil die Serie noch nicht final abgedreht ist. Warum? Weil Corona mitten in den Dreharbeiten zur Bedrohung wurde.

Ein Virus verhindert die Produktion

So etwas habe ich noch nicht erlebt. Ich weiß auch nicht, ob es das schon einmal gab. Dass während einer Produktion das Geld ausging: schon passiert. Dass während einer Produktion der Hauptdarsteller mit dem Regisseur oder dem Produzenten im Clinche lag: schon passiert. Aber, dass eine globale Pandemie Dreharbeiten lahm legt: mir zumindest neu.

Ich schaue also nichtsahnend Staffel 7 auf Netflix. So weit alles beim Alten. Raymond wird entführt, kommt frei, seine Tochter wird bedroht, entkommt der Lage. Niemand weiß, wem man wirklich trauen kann. Der Erzfeind wird augenscheinlich erschossen, lebt aber doch wieder. Klassische Staffel von The Blacklist.

Doch dann kommt Folge 19: Mitten in einer Szene kommt ein Cut und auf einmal spricht einer der Darsteller mit den Zuschauern und erklärt die Situation. Mitten in den Dreharbeiten zu eben dieser Folge 19 kommt es zum Lockdown. Der Dreh muss abgebrochen werden.

Animationen für fehlende Sequenzen: spannende Wendung ganz abgesehen von der Story

Und dann wird es anders. Mitten in bestimmten Szenen wechseln wir aus der realen Welt in eine animierte Welt. Ein stilistischer Bruch, aber ganz im positiven Sinne und überhaupt nicht störend. Sequenzen, die nicht mehr gedreht werden konnten, sind nun eben animiert. Die Protagonisten haben auch in der animierten Variante ihre typischen Eigenheiten und es fühlt sich beinahe so an, als gäbe diese Notlösung der Serie noch das gewisse Extra. Den besonderen Kniff. Ich muss sagen, dass der Spruch „Aus der Not eine Tugend machen“ selten so gut gepasst hat wie hier. Beinahe schade, dass die neuen Folgen wieder normal gedreht werden.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert