Ja, ich bin einer der Glücklichen, die bereits im Besitz der Next-Gen Konsole aus dem Hause Sony sind. An meinem TV steckt jetzt also eine Playstation 5. Für meine Instagram Story habe ich dementsprechend viele neidische (sehr nettes Wort für „F**k Dich, man!“) Reaktionen bekommen. Aber die habe ich auch verdient. Denke ich.
Next-Gen und jetzt?
Im Moment habe ich leider auch nicht allzuviel Zeit, die neue Konsole zu testen und auszuprobieren. Gott sei Dank (!) gibt es im Moment aber ja auch noch keine echten Next-Gen-Titel. Zumindest keine, die mich in irgendeiner Art und Weise interessieren. Als sanfte Unterhaltung zu zweit kann ich mein einziges Next-Gen-Game „Sackboy“ (tatsächlich nur wegen des absurden Namens gekauft) empfehlen. Sehr kurzweilig, unterhaltsam, aber auch keine echte Herausforderung und Überraschung. Subjektiv spielt sich zum Beispiel auch Fifa 21 auf der Playstation 5 deutlich angenehmer, flüssiger und dynamischer. Das kann ich aber nicht wirklich beurteilen.
Zumindest der Playstation-Controller beeindruckt.
Zur Konsole und ihrer Leistungsfähigkeit kann ich dementsprechend noch nicht viel sagen. Technisch wohl auf Augenhöhe mit der XBox, wobei ich die Playstation ohnehin bevorzugt hätte. Macht der Gewohnheit – hat nichts mit Aluhut und Microsoft Verschwörungen zu tun.
Was ich aber bereits nach dem Test der Tech-Demo sagen kann. Der Controller ist mega. Das ist der echte Entwicklungs-Sprung für mich, Stand heute. Er liegt wunderbar in der Hand, hat ein angenehmes Gewicht und das haptische Feedback … Zucker! Ich will nicht zu viel spoilern, aber wenn die Spiele das gut umsetzen und man seine Umgebung (Regen, Untergrund, etc.) mit dem Controller spüren kann, dann wird das echt immersiv ohne klobige Brille auf dem Kopf, wo das Spiel am Ende doch grafisch wieder eher an Minecraft erinnert.
Foto von Dennis Cortés auf Unsplash
Comments 2
Pingback: Create hard. Play hard. | Max Kratzer – Digital Creative Nerd
Pingback: Auswandern nach Decentraland | Max Kratzer – Digital Creative Nerd