Nein! Es geht nicht um die Demokratie in den USA. Es geht auch nicht um die letzte Hirnzelle von verschwurbelten Querdenkern. Es geht um einen treuen Begleiter, der die Inhalte im Netz für Jahre bewegte – bis er in Ungnade fiel.
Gefühlt einmal pro Woche bettelte er um Updates. Gefühlt jedes Mal musste ich ihn erneut im Browser explizit zulassen. Und jetzt? Jetzt bittet er darum, deinstalliert zu werden. Der gute alte Flash Player. Seine Zeit ist abgelaufen. Er ist zwar weder an noch mit Corona gestorben aber dennoch hat er das Zeitliche gesegnet.
Browser-Games in Kinderschuhen
Vor über einem Jahrzehnt war er noch ein treuer Spielgefährte und bescherte uns Stunden der Verzückung mit Browser-Game-Krachern wie Bejeweled und YetiSports. Dann folgte der tiefe Absturz. Der jüngere und schneidigere Bruder HTML5 hat den schwerfälligen Flash überholt. Und zwar in allen Kategorien. Geschwindigkeit, Sicherheit, Kompatibilität, …
Nachdem viele Browser in ihren Roadmaps die Unterstützung beendet haben, kam nun der Sargnagel von Adobe selbst. Seit Kurzem wird man nun mit dem letzten „Update“ aufgefordert, Flash zu entfernen. Es ist nämlich nichts anderes als ein Uninstaller für eine verstaubte Technologie. In diesem Sinne: RiP. Vielleicht ist auf dem Google Friedhof ein Platz frei?!
Photo by Matt Botsford on Unsplash