Liebes YouTube,
Du bist die Plattform, auf der ich nachts Videos (nicht das, was ihr denkt) über den Ursprung des Universums von Harald Lesch, die vierzigste Dokue über Hitlers Helfer und Geheimwaffen und Musikvideos von J.B.O. reinziehe. Dafür bin ich sehr dankbar. Dir und den Content-Creators. Aber was geht denn bitte in letzter Zeit ab? Während eines fünf minütigen Videos sehe ich 12 Werbeeinblendungen?! Really? An alle Klugscheißer: ja, ich weiß, dass ich mich davor schützen kann, die Werbung zu sehen. Aber das will ich ja gar nicht. Natürlich sollen diejenigen, die den Content erzeugen, damit auch Geld verdienen und ihre Leistung wertgeschätzt bekommen. Aber ich sehe auch die Plattform in der Pflicht, das Werbeaufkommen so zu steuern, dass ich nicht vollkommen genervt davon bin.
Es gibt doch auch noch YouTube Premium!
Achja, ich könnte natürlich auch einen Premium Account kaufen. Klar. My bad. Ach, der ist teurer als jedes andere Streaming-Portal? Logisch. Ne, danke. Dann doch lieber zum zwölften Mal in einer Folge von Frank Rosin die Air Up Werbung. Coole Marke und cooles Produkt by the way.
Photo by ian dooley on Unsplash