Long time no see. Und das wird hier auch nur ein Kurzer. Aber von Anfang an. Ja, ich war auf einer Fernreise und das mitten in einer Pandemie. Shame on me. Die Entscheidung fiel tatsächlich auch nicht leicht, aber alles ging gut und die Reise hat sich tatsächlich auch gelohnt. …
Hypa Hypa Speed: Recht auf schnelles Internet, also zumindest Internet. Irgendwie.
Es war lange still hier. Deswegen geht der Blick zunächst ins Frühjahr diesen Jahres: Im April 2021 wurde das Telekommunikations-Gesetz überarbeitet. Erstmal ein beeindruckender Schritt für eine große Koalition. Ein Bestandteil dieser Novelle, den man an einem Technologie-Standort wie der BRD eigentlich als Muss-Kriterium beziehungsweise Hygienefaktor ansehen sollte, war das …
AI: What the ARTIFUCK!?!
Künstliche Intelligenz und neuronale Netze sind supercool. Vermutlich auch gerade deswegen, weil kaum ein Normalsterblicher versteht, was sie wirklich machen. Wenn jetzt aber jemand eine geile Technologie nimmt und damit ein geiles Spiel noch besser macht, dann sage ich auch endlich: wir haben einen sinnvollen Einsatz! So nun geschehen mit …
Decentral by Design. Wenn da der Faktor Mensch nicht wäre.
Als großen Vorteil von Krypto-Währungen und Blockchains hört man immer wieder zu allererst, dass sie dezentral sind! Das ist per se auch richtig und ein großer Fortschritt. Aber wenn der Faktor Mensch ins Spiel kommt, ist das auch ganz schnell wieder hinfällig. Aber von vorne. Was heißt dezentral? Ich selbst …
#allesdichtmachen oder #allenichtmehrdicht ?!
Wow. Kunst ist natürlich frei. Kunst und Kultur sind natürlich eine zentrale und enorm wichtige Säule unserer Gesellschaft. Dass ich mich unendlich darauf freue, wieder meine Lieblings-Clubs, Bars, Restaurants, Kinos, Konzertsäle usw. besuchen zu dürfen, daraus muss ich keinen Hehl machen. Ebenso wenig daraus, dass ich echt Angst davor habe, …
Laughing out last: überraschend witzig.
Ich muss ja zugeben, dass ich echt kein großer Fan von Michael „Bully“ Herbig bin. Die Bullyparade war damals ja noch ganz witzig, aber beim „Schuh des Manituh“ und „Traumschiff Surprise“ bin ich dann ausgestiegen. Das war dann nicht mehr wirklich mein Humor. Umso erstaunter war ich dann von „seinem“ …
Söder, Laschet gut sein!
Es ist nichts Ungewöhnliches, wenn in einer Partei beziehungsweise sogar zwei Parteien ein Kampf um die Position des Kanzlerkandidaten entsteht. Das passiert bei allen Parteien. Und auch in der SPD ist ein gewisser Volksliebling, Karl Lauterbach, noch immer schlimm angefressen, dass er wie so oft in seiner Karriere nicht ganz …
Von Scheisse und Scheitern
Eine unangenehme Situation so ein Verhör. Eine unangenehme Atmosphäre bei Chez Krömer. Das sind die Markenzeichen von Kurt Krömers Reihe beim RBB. In Staffel 4 von Chez Krömer treibt es Kurt Krömer auf die Spitze. Die bissige Grundhaltung und die überhaupt nicht subtile Antipathie gegenüber manchen Gästen lässt mich schaudern. …
Auswandern nach Decentraland
Ich bin passionierter Gamer. Zum Leidwesen meiner Freundin und meiner Figur. Wenn ich jetzt aber ein neues Spiel habe, in dem ich quasi Geld anlegen kann und in diesem Fall auch noch mit reellen Gewinnzuwachs-Chancen, dann klingt das doch nach einem sinnvollen Zeitvertreib. Oder?! Das beschriebene Spiel nennt sich Decentraland …
Erlebe Gutes und sprich darüber.
Bewertungen. Das Gold für jeden, der online verkauft. Gerade wir Deutschen sind ja ohnehin super affin für alle möglichen Siegel, die uns Sicherheit beim Kauf geben. 4,5 von 5 Sternen: das muss doch ein gutes Produkt sein. Bewertungen schreiben sich aber meist auch deutlich schneller und leichter, wenn wir unzufrieden …