Machine Gun Kelly. Ehemaliger Rapper, der seine Karriere beinahe an den Nagel hing und jetzt mit Pop-Punk sehr erfolgreich ist. Sein aktuelles Album Tickets to my Downfall ist ein kurzweiliges Pop-Album. Ich finde es tatsächlich auch gut (haters gonna hate). Passend zum Albumtitel gibt es nun seit knapp einer Woche …
Create hard. Play hard.
Millennials wollen im Mittelpunkt stehen. Millennials sind viele. Und niemals war es so einfach, sich selbst zu veröffentlichen. Die jungen Content Creator sind auf TikTok, Twitch und Clubhouse unterwegs. Die drei Plattformen boomen aus verschiedenen Gründen im Moment. Bei TikTok ist es tatsächlich der Algorithmus, der die App echt spannend …
Mittel-Extremist.
Schnauze voll. Keinen Bock mehr auf die ewig gleichen Diskussionen, in denen es nur noch um Querdenker und blinde regierungstreue Schafe geht. Meine Güte: es gibt nicht nur schwarz und weiß. Nicht jeder CSU-Wähler ist Nazi, nicht jeder AfDler ist doof, … äh … doch, nicht jeder Kritiker ist Querdenker, …
Ruhe in Frieden.
Nein! Es geht nicht um die Demokratie in den USA. Es geht auch nicht um die letzte Hirnzelle von verschwurbelten Querdenkern. Es geht um einen treuen Begleiter, der die Inhalte im Netz für Jahre bewegte – bis er in Ungnade fiel. Gefühlt einmal pro Woche bettelte er um Updates. Gefühlt …
Ok Google, blas‘ mir einen.
Dass die großen Plattformen wie Google, Facebook und so weiter einen großen Einfluss auf die Meinungsbildung haben, ist klar. Warum ist das so? Wir bekommen News, Produkte und Links zu Inhalten, für die wir empfänglich scheinen. Die Plattformen wollen von uns nämlich, dass wir möglichst viel Screentime generieren. Denn Screentime …
Ey, YouTube! Hackt’s?
Liebes YouTube,Du bist die Plattform, auf der ich nachts Videos (nicht das, was ihr denkt) über den Ursprung des Universums von Harald Lesch, die vierzigste Dokue über Hitlers Helfer und Geheimwaffen und Musikvideos von J.B.O. reinziehe. Dafür bin ich sehr dankbar. Dir und den Content-Creators. Aber was geht denn bitte …
Vorbild-Metropole Wuhan
Klingt komisch, ist aber so. Wuhan, die chinesische Metropole, die in Europa leider hauptsächlich wegen der Corona Pandemie bekannt wurde. Der Ausgangsort allen Übels. Eine Stadt, die in unseren Köpfen extrem negativ konnotiert ist. Blickt man aber mal über den eigenen Tellerrand hinaus und verlässt die europäische Bubble, dann sieht …
The next big shit: AR. Mal wieder?
Auf einer meiner Lieblings-Seiten, wenn es um die (digitale) Welt von Morgen geht, habe ich einen interessanten Artikel gefunden. Bei der Headline „Die Chefs von Apple und Facebook halten Augmented Reality für das nächste große Ding – und könnten Recht behalten“ bin ich zunächst aber erst einmal stutzig geworden. Augmented …
Naja-Gen-Konsole: die Playstation 5
Ja, ich bin einer der Glücklichen, die bereits im Besitz der Next-Gen Konsole aus dem Hause Sony sind. An meinem TV steckt jetzt also eine Playstation 5. Für meine Instagram Story habe ich dementsprechend viele neidische (sehr nettes Wort für „F**k Dich, man!“) Reaktionen bekommen. Aber die habe ich auch …
Danke Andreas Kalbitz, danke Christian Lüth!
Als die AFD damals die ersten Lebenszeichen in der Bundespolitik aussendete, habe ich noch gehofft, dass das ein ähnlich kurzer Abstecher nach Berlin wird wie damals bei den Piraten. Ich habe gehofft, dass diese „Partei“ sich selbst so schnell zerfleischt, dass es selbst dem letzten Konservativen auffällt, dass sie unwählbar …